perfekte Balance aus kompakter Größe, geringem Gewicht, zulässiger Klingengröße und umfassender Schneidleistung
Griff aus kobaltblauem G10
Klinge aus CPM SPY27
mit vierfach umsetzbarem Clip
42a-konform:
Ja
Gesamtlänge:
18,3
Geschlossene Länge :
10,9
Gewicht:
99
Griffmaterial:
G10
Klingenlänge:
7,4
Klingenmaterial:
CPM-SPY27
Klingenstärke:
3,7
Linkshandtauglich:
Bedingt
Made in:
USA
Messertyp:
Every Day Carry
Verschlusstyp:
Compression Lock
Öffnung:
Daumenloch
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Could not translate review. Please try again later
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Warn-/Sicherheitshinweis:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen.
Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Clip speziell für dein Spyderco Para 3 (Tip Up)Made in USA aus Titan mit einem Stonewashed FinishDer Clip unterscheidet sich vom Spyderco Standard Clip, weil er asymmetrisch ist und damit das Lanyard-Hole frei lässt.Als Rechtshand-Version und Linkshandversion verfügbar.Passt für:Para 3Para Military 2
Ersatz Griffschalen für dein Spyderco Para 3 mit dem Skinny Mod
aus Micarta, Titan, Ultem oder Carbon
hergestellt in den USAGriffschalen sind etwas gerader als originale Griffschalen und somit schlanker.
Rechtshand Tip UpBei diesen Scales, kannst du den Clip nur in einer Position befestigen. Nur für Rechtshänder.Nur mit Para 3 Modellen mit Linern kompatibel nicht für lightweights
Ersatz Griffschalen für dein Spyderco Para 3 mit dem Skinny Mod
aus Micarta, Titan, Ultem oder Carbon
hergestellt in den USAGriffschalen sind etwas gerader als originale Griffschalen und somit schlanker.
Rechtshand Tip UpBei diesen Scales, kannst du den Clip nur in einer Position befestigen. Nur für Rechtshänder.Nur mit Para 3 Modellen mit Linern kompatibel nicht für lightweights
RGT Spyderco Para 3 Griffschalen
Ersatz Griffschalen für dein Spyderco Para 3
aus Titan mit einem Stonewashed Finish
oder Carbon Green Dark Matter
hergestellt in den USA
Clipposition: Rechtshand Tip Up
Ersatz Griffschalen für dein Spyderco Para 3
aus Titan, Carbon oder Micarta
hergestellt in den USA
Clipposition: Rechtshand Tip UpNur mit Para 3 Modellen mit Linern kompatibel nicht für lightweights
Ersatz Griffschalen für dein Spyderco Para 3
aus Titan, Carbon oder Micarta
hergestellt in den USA
Clipposition: Rechtshand Tip UpNur mit Para 3 Modellen mit Linern kompatibel nicht für lightweights
Ersatz Griffschalen für dein Spyderco Para 3
aus Titan, Carbon oder Micarta
hergestellt in den USA
Clipposition: Rechtshand Tip UpNur mit Para 3 Modellen mit Linern kompatibel nicht für lightweights
RGT Spyderco Paramilitary 2 / Para 3 Lanyard Tube
Ersatz Lanyard Tube für dein Spyderco Paramilitary 2 oder Para 3
aus Ultem oder Titan
hergestellt in den USA
Spyderco Honeybee
Als großer Bruder des Spyderco Bug geht das HoneyBee an den Start. Die flach geschliffene 3Cr-Klinge wird ohne Arretierung allein durch die Kraft der Feder offen gehalten.
Mit Öse zum Anbringen eines Fangriemens oder zur Nutzung als Anhänger.
Ein treuer BegleiterDie meisten großen Messerhersteller haben über die Jahre ihre Klassiker entwickelt, die aus dem Programm einfach nicht mehr wegzudenken sind. Bei Spyderco dürfte das neben einigen anderen Modellen unbestreitbar das Para Military 2 sein.
Nun ist aber dem Ein oder Anderen dieses Klappmesser für den täglichen Einsatz eine Nummer zu groß, zumal es in einigen US-Bundesstaaten eine gesetzliche Regelung gibt, welche nur Klingen bis zu einer Länge von 3inch erlaubt.
Spyderco haben daher das PM2 auf Diät gesetzt und das Ergebnis kann man nun in Form des Para 3 bewundern. Na gut, ganz so einfach ist es nun doch nicht – schließlich ist das Para 3 viel mehr als nur eine geschrumpfte Version des Klassikers.Trotz der deutlich kleineren Abmessungen liegt auch das Para 3 absolut fantastisch in der Hand, besonders wenn man den Fingerchoil am Fuße der Klinge nutzt. Diese Einbuchtung ermöglicht es einem, das Messer ganz nah an der Schneide zu führen und so viel Kraft auf die Schnittbewegung übertragen zu können.
Der Compression Lock, welcher auf den ersten Blick wie ein auf der Rückseite angebrachter Liner Lock aussieht, sorgt durch seine Verschlusstechnik für ein Maximum an Sicherheit, was daran liegt, dass sich hier (im Gegensatz zum Liner Lock) ein Teil der Platine zwischen Klingenwurzel und Anschlagspin schiebt. Um den Verschluss zu zerstören, müsste also der vertikal stehende Liner zwischen Klinge und Pin zerquetscht werden, was quasi unmöglich ist.
Der voll hochgezogene Flachschliff der aus CPM S45V Stahl gefertigten Klinge, sorgt für eine optimale Schneidperformance und die fein zulaufende Spitze ermöglicht auch präziseste Arbeiten. Die Klingenlänge von genau 3inch (daher auch der Name des Messers) ist immer noch lang genug, um die allermeisten Schneidaufgaben im Alltag problemlos zu bewältigen und sorgt im Vergleich zum Para Military 2 dennoch für ein deutlich kompakteres Gesamtpaket.
Zusammen mit dem großen Lanyard Loch und dem beidseitig umsetzbaren Poketclip (das Messer eignet sich dadurch auch hervorragend für Linkshänder) bekommen Sie mit dem Para 3 ein wirklich robustes und dennoch handliches Taschenmesser, welches sich im Alltag als absolut treuer Begleiter erweist.
Spyderco Para Military 2 Maxamet
der EDC-Klassiker von Spyderco mit Superstahl
Made in Golden-Colorado USA
Klinge aus Maxamet Stahl und Griff aus grauem G10
Der EDC Klassiker mit Stahl-Update
Lassen Sie sich vom Namen dieses absoluten Klassikers nicht abschrecken – hier haben wir es mitnichten mit einem Kampfmesser oder sonst irgendeiner Art militärischer Stichwaffe zutun. Das Para Military 2 – oder auch PM2 – ist einer des beliebtesten und vielseitigsten Messer, die Spyderco im Programm hat.
Ursprünglich 2010 vorgestellt, wurde dieses Allround-Messer über die Jahre immer weiter verbessert, so dass dieses Schneidwerkzeug ein mittlerweile absolut ausgereiftes Design ist. Der unheimlich ergonomisch geformte Griff, ist auf maximale Kontrolle bei der Arbeit mit dem Messer ausgelegt und ermöglicht eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Klinge zu führen.
Richtig toll ist der sogenannte Fingerchoil (eine Einbuchtung am Fuße der Klinge), der es möglich macht, dass Messer ganz nah an der Schneide zu greifen, um maximale Kraft auf die Schnittbewegung zu übertragen. Dank der angebrachten Feilarbeiten (Jimping) hat man auch in dieser Position einen absolut sicheren Halt und das Messer droht einem dank der dunkel grauen G10 Oberfläche des Griffs zu keinem Zeitpunkt zu entgleiten.
Die Stahlplatinen sind im Griffmaterial versenkt eingelassen und zur Gewichtsersparnis großzügig ausgefräst. Eine absolutes Highlight des PM2s ist der Compression Lock. Auf den ersten Blick wirkt diese Verschlusstechnik wie ein rückwärtig platzierter Liner Lock – bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass Dem nicht so ist. Beim Compression Lock wandert der Liner zwischen die Klingenwurzel und den Anschlagspin auf der Rückseite. Um diesen Verschluss zu zerstören müsste also der Stahl-Liner zwischen Klingenwurzel und dem Pin zerquetscht werden, was quasi unmöglich ist. Diese Konstruktion macht das Para Military 2 zu einem der stabilsten Taschenmesser, die der Markt zu bieten hat.
Bei dieser Version des Messer wird die Klinge aus dem recht ungewöhnlichen Maxamet Stahl gefertigt. Hier handelt es sich um einen von Carpenter in den USA hergestellt High-Speed-Werkzeugstahl, der dank seines unglaublich hohen Kohlenstoff Gehalts nicht nur beeindruckend scharf, sondern aufgrund der Zusammensetzung der Legierung auch unglaublich hart wird. Spyderco gegen hier eine Härte von über 67 HRC an, was ein sehr hoher Wert in der Taschenmesser-Welt ist. Die Folge ist eine Klinge, deren Schneidkante eine hohe Standzeit hat und erstaunlich lange scharf bleibt. Der voll hochgezogene Flachschliff sorgt für eine optimale Schneidperformance und die feine Spitze ermöglicht auch feinste Detailarbeiten.
Dank des beidseitig umsetzbaren Taschenclips ist das Messer sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder optimal geeignet, während das große Lanyard Loch das Anbringen eines Fangriemens ermöglicht.
Nachfolger des Spyderco Para Military 2 SaltGriff aus schwarzem G10 mit Spydercos invertiertem Caribbean FräsmusterKlinge aus CPM Magnacut mit DLC-Beschichtungmit vierfach umsetzbarem Clip
Nachfolger des Spyderco Para Military 2 SaltGriff aus schwarz gelben G10 mit Spydercos Directional Caribbean FräsmusterKlinge aus CPM Magnacutmit vierfach umsetzbarem Clip
Spyderco Para Military 2 CPM SPY27 Griff aus G10Klinge aus CPM SPY27mit vierfach umsetzbarem ClipDer EDC Klassiker
Lassen Sie sich vom Namen dieses absoluten Klassikers nicht abschrecken – hier haben wir es mitnichten mit einem Kampfmesser oder sonst irgendeiner Art militärischer Stichwaffe zutun. Das Para Military 2 – oder auch PM2 – ist eines des beliebtesten und vielseitigsten Messer, die Spyderco im Programm hat.
Ursprünglich 2010 vorgestellt, wurde dieses Allround-Messer über die Jahre immer weiter verbessert, so dass dieses Schneidwerkzeug ein mittlerweile absolut ausgereiftes Design ist.Der unheimlich ergonomisch geformte Griff, ist auf maximale Kontrolle bei der Arbeit mit dem Messer ausgelegt und ermöglicht es Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Klinge zu führen.
Richtig toll ist der sogenannte Fingerchoil (eine Einbuchtung am Fuße der Klinge), welche es Ihnen möglich macht, dass Messer ganz nah an der Schneide zu greifen, um maximale Kraft auf die Schnittbewegung zu übertragen. Dank der angebrachten Feilarbeiten (Jimping) haben Sie auch in dieser Position einen absolut sicheren Halt und das Messer droht Ihnen Dank der rauen G10 Oberfläche des Griffs zu keinem Zeitpunkt zu entgleiten.
Die Stahlplatinen sind im Griffmaterial versenkt eingelassen und zur Gewichtsersparnis großzügig ausgefräst. Eine absolutes Highlight des PM2s ist der Compression Lock. Auf den ersten Blick wirkt diese Verschlusstechnik wie ein rückwärtig platzierter Liner Lock – bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass dem nicht so ist. Beim Compression Lock wandert der Liner zwischen die Klingenwurzel und den Anschlagspin auf der Rückseite. Um diesen Verschluss zu zerstören müsste also der Stahl-Liner zwischen Klingenwurzel und dem Pin zerquetscht werden, was quasi unmöglich ist. Diese Konstruktion macht das Para Military 2 zu einem der stabilsten Taschenmesser, die der Markt zu bieten hat.
Die Klinge besteht aus S45VN Stahl, an dessen Entwicklung Sal Glesser unmittelbar beteiligt war. Der voll hochgezogene Flachschliff sorgt für eine optimale Schneidperformance und die feine Spitze ermöglicht Ihnen auch feinste Detailarbeiten.
Dank des beidseitig umsetzbaren Taschenclips ist das Messer sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder optimal geeignet, während das große Lanyard Loch das Anbringen eines Fangriemens ermöglicht.
Spyderco Para Military 2 Salt Black G10 CPM Magnacut Black Blade Griff aus G10Klinge aus CPM Magnacut mit DLC-Beschichtungmit vierfach umsetzbarem ClipDer EDC Klassiker
Lassen Sie sich vom Namen dieses absoluten Klassikers nicht abschrecken – hier haben wir es mitnichten mit einem Kampfmesser oder sonst irgendeiner Art militärischer Stichwaffe zutun. Das Para Military 2 – oder auch PM2 – ist eines des beliebtesten und vielseitigsten Messer, die Spyderco im Programm hat.
Ursprünglich 2010 vorgestellt, wurde dieses Allround-Messer über die Jahre immer weiter verbessert, so dass dieses Schneidwerkzeug ein mittlerweile absolut ausgereiftes Design ist.Der unheimlich ergonomisch geformte Griff, ist auf maximale Kontrolle bei der Arbeit mit dem Messer ausgelegt und ermöglicht es Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Klinge zu führen.
Richtig toll ist der sogenannte Fingerchoil (eine Einbuchtung am Fuße der Klinge), welche es Ihnen möglich macht, dass Messer ganz nah an der Schneide zu greifen, um maximale Kraft auf die Schnittbewegung zu übertragen. Dank der angebrachten Feilarbeiten (Jimping) haben Sie auch in dieser Position einen absolut sicheren Halt und das Messer droht Ihnen Dank der rauen G10 Oberfläche des Griffs zu keinem Zeitpunkt zu entgleiten.
Die Stahlplatinen sind im Griffmaterial versenkt eingelassen und zur Gewichtsersparnis großzügig ausgefräst. Eine absolutes Highlight des PM2s ist der Compression Lock. Auf den ersten Blick wirkt diese Verschlusstechnik wie ein rückwärtig platzierter Liner Lock – bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass dem nicht so ist. Beim Compression Lock wandert der Liner zwischen die Klingenwurzel und den Anschlagspin auf der Rückseite. Um diesen Verschluss zu zerstören müsste also der Stahl-Liner zwischen Klingenwurzel und dem Pin zerquetscht werden, was quasi unmöglich ist. Diese Konstruktion macht das Para Military 2 zu einem der stabilsten Taschenmesser, die der Markt zu bieten hat.
Die Klinge besteht aus S45VN Stahl, an dessen Entwicklung Sal Glesser unmittelbar beteiligt war. Der voll hochgezogene Flachschliff sorgt für eine optimale Schneidperformance und die feine Spitze ermöglicht Ihnen auch feinste Detailarbeiten.
Dank des beidseitig umsetzbaren Taschenclips ist das Messer sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder optimal geeignet, während das große Lanyard Loch das Anbringen eines Fangriemens ermöglicht.
Der EDC Klassiker
Lassen Sie sich vom Namen dieses absoluten Klassikers nicht abschrecken – hier haben wir es mitnichten mit einem Kampfmesser oder sonst irgendeiner Art militärischer Stichwaffe zutun. Das Para Military 2 – oder auch PM2 – ist eines des beliebtesten und vielseitigsten Messer, die Spyderco im Programm hat.
Ursprünglich 2010 vorgestellt, wurde dieses Allround-Messer über die Jahre immer weiter verbessert, so dass dieses Schneidwerkzeug ein mittlerweile absolut ausgereiftes Design ist.Der unheimlich ergonomisch geformte Griff, ist auf maximale Kontrolle bei der Arbeit mit dem Messer ausgelegt und ermöglicht es Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Klinge zu führen.
Richtig toll ist der sogenannte Fingerchoil (eine Einbuchtung am Fuße der Klinge), welche es Ihnen möglich macht, dass Messer ganz nah an der Schneide zu greifen, um maximale Kraft auf die Schnittbewegung zu übertragen. Dank der angebrachten Feilarbeiten (Jimping) haben Sie auch in dieser Position einen absolut sicheren Halt und das Messer droht Ihnen Dank der rauen G10 Oberfläche des Griffs zu keinem Zeitpunkt zu entgleiten.
Die Stahlplatinen sind im Griffmaterial versenkt eingelassen und zur Gewichtsersparnis großzügig ausgefräst. Eine absolutes Highlight des PM2s ist der Compression Lock. Auf den ersten Blick wirkt diese Verschlusstechnik wie ein rückwärtig platzierter Liner Lock – bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass dem nicht so ist. Beim Compression Lock wandert der Liner zwischen die Klingenwurzel und den Anschlagspin auf der Rückseite. Um diesen Verschluss zu zerstören müsste also der Stahl-Liner zwischen Klingenwurzel und dem Pin zerquetscht werden, was quasi unmöglich ist. Diese Konstruktion macht das Para Military 2 zu einem der stabilsten Taschenmesser, die der Markt zu bieten hat.
Die Klinge besteht aus S45VN Stahl, an dessen Entwicklung Sal Glesser unmittelbar beteiligt war. Der voll hochgezogene Flachschliff sorgt für eine optimale Schneidperformance und die feine Spitze ermöglicht Ihnen auch feinste Detailarbeiten.
Dank des beidseitig umsetzbaren Taschenclips ist das Messer sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder optimal geeignet, während das große Lanyard Loch das Anbringen eines Fangriemens ermöglicht.
Spyderco Police 4 Lightweight Micro-Melt PD#1 Black Blade
limitierte Sprint Run Version des Police 4 Lightweight
ausgewachsenes Taschenmesser nur 120g schwer
Griff aus FRN und Klinge aus Micro-Melt PD#1 Stahl