Denken wir an Frankreichs Messerkultur, denken wir zuallererst an die absoluten Klassiker des Landes: die wunderbar funktionstüchtigen Opinel und die eleganten Laguiole-Messer.
Kaum ein Land wird so eng mit gleich zwei so zeitlosen Messerdesigns verknüpft. Zu recht – schließlich sind beides großartig funktionierende und bisweilen atemberaubend schöne Schneidwerkzeuge, die aus der heutigen Messerwelt nicht mehr weg zu denken sind.
Atelier Perceval haben sich entschieden, neue Wege zu gehen und stellen seit Jahren immer wieder unheimlich rasante und wundervoll formvollendete Modelle vor, die für viel Aufsehen sorgen und eine tolle Brücke zwischen den Klassikern und der modernen Messerwelt schlagen.
Dabei steht neben dem gelungenen Design und der zum Teil spektakulären Materialwahl vor allem die Funktionalität im Vordergrund.
Nur wenige Messer auf dem Markt, erweisen sich als so schneidfreudig wie die Modelle von Perceval. Die unheimlich dünn ausgeschliffenen und extrem scharfen Klingen, trennen das Schnittgut wie ein Laserschwert. Der verwendete Sandvik Stahl aus Schweden, hat in Frankreich nicht nur eine lange Tradition, sondern zeigt sich darüber hinaus auch als überaus praxistauglich. Die sehr rostträge Legierung nimmt eine hohe Schärfe an und ist dabei völlig unproblematisch im Kontakt mit Lebensmitteln.
Wir möchten Sie gerne einladen, ein wenig durch unser Sortiment der verschiedenen Perceval Modelle zu stöbern und freuen uns, ihnen eine große Auswahl unterschiedlicher Griffmaterialien präsentieren zu können.
Noch ein Tipp:
Jedem Perceval Messer, liegt ein praktisches Stecketui bei.
Nehmen Sie Ihr Taschenmesser einfach zu Ihrem nächsten Restaurantbesuch mit.