Rick Hinderer XM-18 3.5" Spanto Stonewashed Bronze
- Tri Way Pivot System
- CPM S45VN Stahl "Run"
- Stonewashed Bronze
- Gen. 6
Das XM-18 stellt sozusagen das Herz der gesamten Hinderer Produktlinie dar. Man könnte auch sagen, dass dieser taktische Folder die letzten 10 Jahre so etwas wie Vorlage für unzählige moderne Frame-Lock-Klappmesser war.
XM-18 3.5"
Die 3.5“Inch Versionen ist die größere Variante des Hinderer Klassiker.
Dieses Messer sieht nicht nur absolut spannend aus, sondern erweist sich im Alltag als hervorragendes EDC-Messer.
Der ergonomisch geformte Griff liegt gut in der Hand und ermöglicht sowohl im Fecht- als auch im Vorgriff ein sicheres Benutzen des Messers.
Durch die Titanliner und die Griffschalen aus gefrästem G10 wird das Messer robust und kann daher auch durchaus für die etwas härteren Aufgaben genommen werden.
Die Öffnung über den Flipper erfolgt absolut mühelos und der Framelock verriegelt das Messer bombenfest. Durch den verbauten Stahleinsatz im Lockbar Interface kann das Messer auch nach jahrelanger Benutzung weiterhin sicher verschlossen werden, ohne das der Verschluss sich abnutzt. Der von Rick Hinderer erfundene Lock Stabilizer sorgt dafür, dass die Sperrfeder beim Öffnen nicht überdehnt oder beschädigt werden kann.
Tri-Way-Pivot-System
Du möchtest dein Messer lieber mit Kugellagern nutzen? Oder lieber doch mit Nylon Washern? Kein Problem. In der sechsten Generation des XM-18 hat Rick Hinderer das „Tri Way Pivot System“ eingeführt. Hier hast Du die Möglichkeit, dein Messer wahlweise mit den mitgelieferten Nylon- bzw. Bronze-Washern oder aber mit kleinen Kugellagern auszustatten.
Spanto Klinge
Bei der Klinge handelt es sich um die sogenannte Spanto-Form. "Spanto“ ist im Grunde ein Kunstwort aus „Spearpoint“ und „Tanto“. So werden bei dieser Klinge die besten Eigenschaften beider Formen kombiniert, was einerseits für eine gute Schneidleistung sorgt und andererseits eine extrem stabile Spitze gewährleistet. Ganz bewusst wird bei den Hinderer Klingen etwas mehr Material hinter der Schneidfase stehen gelassen. Zum einen vermeidet man so Ausbrüche im Stahl bei härterer Benutzung, zum anderen kann die Schneide öfter nachgeschärft werden. Verwendet wird in diesem Run ein S45VN Stahl
Ein geniales Feature aller XM-18 Messer sind die beiden Daumenpins. Diese dienen vor allem als Klingenanschlag, da sie in geöffnetem Zustand an den Titanschalen aufliegen. Durch diese extrem robuste Konstruktion wird seitliches Klingenspiel nahezu unmöglich.
Alles in allem bekommst du mit dieser Version des XM-18 ein extrem robustes Klappmesser, welches auch für etwas härtere Aufgaben problemlos genutzt werden kann.
Was heißt Stonewashed Bronze?
Rick Hinderer bietet verschiedene Finishes an
1. Stonewashed Finsh
= die Klinge und Titan Hardware sind gestonwashed
Stonewashed Bronze heißt, dass die Titan Hardware außerdem noch farbig anodisiert ist.
2. Working Finish
= die Klinge und Titan Hardware werden erst gesandstrahtl und erhaltenn dann ihr Stonewash Finish
Die Oberfläche ist matter als beim Stonewash Finish.
3. Battle Bronze
= Working Finish in Verbindung mit einer farbigen Anodisierung der Titan Hardware.
Technische Daten
Gesamtlänge | 20,8 cm |
Klingenlänge | 8,9 cm |
Klingenstärke | 4,1 mm |
Stahl | S45VN |
Klingenform | Spanto Stonewashed |
Griffmaterial | Titan G10 |
Verriegelung | Frame Lock |
Gewicht | ca 155 Gramm |
Taschenclip | Umsetzbar TipDown TipUp |
Zubehör | Teflon Washers, Bronze Washers, Steel Spacer und Kugellager (verbaut) |
Messertyp: | Arbeitstier |
Verschlusstyp: | Framelock |
Griffmaterial: | Titan |
42a-konform: | Nein |