- Hersteller: GiantMouse
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Giantmouse Ace RIV Brass
- Kompaktes und elegantes EDC-Messer mit Framelock
- Design von Jesper Voxnaes und Jens Anso
- Griff aus Messing und Klinge aus Elmax
Kleine Maus
Mit dem Riv stellen GiantMouse ein Model vor, auf das besonders Fans etwas kompakterer Messer lange gewartet haben. Was auf den ersten Blick wie ein zu heiß gewaschenes Biblio aussehen mag, ist in Wirklichkeit viel mehr.
Optisch erinnert das Riv zunächst ganz klar an den großen Bruder, erfüllt aber auch den lang gehegten Wunsch viele Fans von Jesper Voxnaes, eine Edelversion des CRKT Pilar zu bekommen – auch hier gibt es eine gewisse Ähnlichkeit. Die Grundidee hinter dem Riv war es, ein Taschenmesser anzubieten, dass klein genug ist, um es wirklich immer und überall dabei zu haben. Trotz der kompakten Abmessungen sollte das Messer aber immer noch ein vollwertiges Schneidwerkzeug darstellen, mit dem sich richtig arbeiten lässt.
Der Griff des Riv ist als Framelock ausgebaut und es überrascht nicht, dass hier mit Titan und Messing eine überaus gut aussehende und beliebte Materialkombination zum Einsatz kommt. Um Verschleiß im Verschluss vorzubeugen, wurde der Lockbar mit einem Einsatz aus Edelstahl versehen, der gleichzeitig als innenliegender Overtravel Schutz dient, so das der Lock beim Öffnen nicht versehentlich überdehnt werden kann. Typisch für GiantMouse ist der gebogene Draht-Clip, der das Messer tief und kaum sichtbar in der Hosentasche verschwinden lässt. Die Griffschale auf der Show-Side des Riv ist bei dieser Version aus Messing, was dafür sorgt, dass das Messer nicht nur etwas satter in der Hand liegt, sondern über die Zeit eine schöne Patina ansetzt, die sich je nach Benutzung immer wieder verändert. Natürlich kann das Messing jederzeit wieder poliert werden.
Bei der Klinge setzt der Hersteller abermals auf den bewährten Elmax Stahl von Böhler, der ein ausgezeichnete Schneidperformance an den Tag legt und überaus unempfindlich gegenüber Rost und Korrosion ist und mit seinem Stonewash-Finish ein tolles Bild abgibt. Geöffnet wird das Messer entweder über das Daumenloch oder den kleinen Flipper Tab, der die kugelgelagerte Klinge aus dem Heft schießen lässt.
Wie alle GiantMouse Messer wurde auch das Riv nach einem besonderen Ort benannt.
Nachdem Chef und Gründer der Marke, Jim Wirth, im Jahr 2020 von Kalifornien nach East Lansing/ Michigan gezogen ist, erinnerte er sich an eine kleine Taucher-Kneipe, die er als Student an der Michigan State University öfter besucht hatte: The Riv. Diese Kneipe existiert bis heute und wird künftig die Brutstätte vieler gemeinsamer, ideenreicher Abende von Wirth, Ansø und Voxnaes sein.
Wie bereits das GiantMouse Sonoma, wird auch das Riv vollständig bei Reate gefertigt.
Messertyp: | Every Day Carry |
Griffmaterial: | Messing |
Klingenmaterial: | Elmax |
Verschlusstyp: | Framelock |
Öffnung: | Flippertap, Daumenloch |
Gesamtlänge: | 14,6 |
Klingenlänge: | 6,2 |
Klingenstärke: | 3,0 |
Clip: | Ja |
Designer: | Jens Anso, Jesper Voxnaes |
42a-konform: | Nein |
Linkshandtauglich: | Bedingt |
scharfe Eleganz
Was soll ich sagen, es ist mein zweites RIV. Super verarbeitet und tolle Funktionalität.
Die Micarta-Variante ist etwas leichter und bedarf etwas mehr Aufmerksamkeit beim öffnen,(was bei mir den Spieltrieb total triggert) da es mit dem richtigen Druck gehalten werden möchte. Dagegen ist das Brass beim Aufflippen sehr viel gutmütiger, etwas schwerer und ein echter Hingucker. Es wird sicherlich nicht das letzte RIV bei mir sein. ....ach gebe es doch noch eine Slipjoint-Variante