Was passiert, wenn zwei der beliebtesten Messermacher der Welt in die USA Reisen und dort gewaltig einen über den Durst trinken? Was passiert, wenn diese beiden Messer-Ikonen dann entscheiden, unbedingt mal wieder was zusammen machen zu wollen? Was passiert außerdem, wenn sich zu dem dänischen Duo ein Amerikaner gesellt, der ebenfalls Feuer und Flamme für die gemeinsame Sache ist? Nun – die Antwort lautet: GiantMouse.
Jens Ansø und Jesper Voxnaes gehören zweifelsohne zu den relevantesten Messerdesignern aus Europa und wurden durch ihre Zusammenarbeit mit Firmen wie Spyderco, CRKT, Böker oder Viper weltbekannt. Es gab sogar bereits gemeinsame Arbeiten wie beispielsweise das für den dänischen Markt konzipierte Spyderco Pingo, welches die unverwechselbare dänische Handschrift der Beiden trug.
Mit GiantMouse gehen die Messerbauer Ansø und Voxnaes nun einen Schritt weiter mit dem Ziel, die perfekten Every-Day-Carry-Messer zu entwerfen.
Neben der stark limitierten GM-Line sind es vor allem die Messer der ACE-Serie, die es uns angetan haben. Alle Messer werden in Dänemark designt und in Maniago/Italien produziert. Die Fertigungsstätten dieser Stadt (in welcher auch u.a. auch Lionsteel, Viper oder Mercury ansässig sind) genießen weltweit einen hervorragend Ruf und liefern Schneidwerkzeuge auf höchstem Niveau.
Zusammen mit den für die beiden Designer typischen, runden Kurven, der klaren Linienführung und und einem Materialmix, welcher traditionelle Werkstoffe mit hochmodernem Stahl kombiniert, ist das Ergebnis nicht weniger als eine der spannendsten Messermarken, die zur Zeit am Markt sind.
Wenn Sie also auf der Suche, nach einem „etwas anderen“ Messer für ihre Sammlung sind oder sie einfach nur einen treuen Alltagsbegleiter in wirklich guter Qualität brauchen, sind Sie bei GiantMouse genau richtig.