Lucas Burnley Design Griff aus Stahl mit gewichtsreduzierenden AussparungenDropPoint Klinge aus MagnaCut mit Cerakoted-Finishinklusive Kydex-Scheide und KugelkettePreis-Leistungs-Kracher
Lucas Burnley DesignAll-Black-EditionGriff aus RichliteDropPoint-Klinge aus Magnacut im Cerakote Finishinklusive Kydex-Scheidehandgefertigt in Solingen
Version (Klingenfinish / Griffmaterial):
Black Ceracote / Yellow G10
Schwarz Knives Overland Sportder kleine Bruder des Schwarz Knives OverlandKleines Fixed mit einer Gesamtlänge von 16,8 cmMagnacut StahlMADE in Idaho USA
Sportlich & BuntFrage: was ist sau scharf, wahnsinnig hübsch, tierisch gut verarbeitet und kommt aus Boise/Idaho? Chris Re...NEIN! Also doch, aber um die geht es hier nicht. Es geht um die Messer von TJ Schwarz; genau geommen um das Overland Sport. Hier bekommst du ein kompaktes EDC Fixed, das alle oben genannten Eigenschaften besitzt. Die Verarbeitung ist atemberaubend gut und der Anschliff ausgesprochen scharf!Das Overland Sport ist als eine Art GADA-Messer gedacht: go anywhere, do anything. Ob am Gürtel, in der Hosentasche oder im Rucksack - dieses 42a-konforme Messer kann einfach immer dabei sein. Mit seinen 16.8 cm Gesamtlänge fällt dieses Fixed sozusagen in den "Sweet Spot" der feststehenden EDC-Messer. Bei dem Stahl handelt es sich natürlich um den omnipräsenten Magnacut, der nicht nur extrem rostbeständig, sondern auch überaus schnitthaltig ist.Optisch ist beim Overland Sport für jeden etwas dabei: drei Varianten stehen dir zur Verfügung. Neben einem Stonewashed- bzw. Cerakote-Klingenfinish, kannst du zwischen farbigem G10 und Micarta-Scales wählen. Das Overland Sport wird mit einer satt einrastenden Kydex-Scheide geliefert.
Kompaktes Hosentaschen-Fixed mit Griffschalen aus Richlite. Gefertigt in den USA – in sehr kleinen StückzahlenKlingenstahl: MagnacutInklusive 3D-gedruckter Scheide mit vormontiertem Ulti-Clip (bei Bedarf auch seitenverkehrt montierbar)Luft Concepts LTLNach zwei Jahren Arbeit ist es endlich da: das erste Luft USA Fixed. Waren die Messer von Jake und Ryan bisher vor allem in China produziert, ist das LTL Fixed das erste Model, das vollständig in den USA produziert wird.
Die Klinge besteht aus CPM MagnaCut, einem pulvermetallurgischen High-End-Stahl von Crucible, der speziell für den EDC- und Outdoor-Bereich entwickelt wurde. MagnaCut kombiniert hohe Schnitthaltigkeit mit sehr guter Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit – ein Allround-Stahl ohne die typischen Kompromisse. Für ein optische Finesse wurde oberhalb des Logos ein dezenter Fuller gefräst. Die Klingenstärke beträgt ca. 3,2 mm, so dass du genug Stabilität für alle möglichen oder auch unmöglichen Aufgaben bekommst und trotzdem die Schneidperformance nicht darunter leidet. In der Variante mit dem Acidwash-Finish ist die Klinge schwarz mattiert, was Reflexionen reduziert und verleiht der Klinge eine interessante und irgendwie organische Optik verleiht.
Der Griff besteht aus Richlite, einem nachhaltigen Faserverbundmaterial auf Papierbasis, das leicht, temperaturstabil und extrem widerstandsfähig ist. Wenn du das Messer reinigen möchtest, kannst du einfach die Griffschalen dank der Torx-Schrauben lösen. Das besondere an diesen Griffschalen ist, das jede ein wenig anders aussieht, immer davon abhängig, wie das Rohmaterial geschnitten wurde. Zum Lieferumfang gehört eine 3D gedruckte Scheide mit Drainhole, die sowohl für Neck-Carry als auch horizontales oder vertikales Tragen (z. B. mit UltiClip oder TekLok, nicht enthalten) geeignet ist. Ein Ulticlip ist bereits montiert.
Kompaktes Hosentaschen-Fixed mit Griffschalen aus Richlite. Gefertigt in den USA – in sehr kleinen StückzahlenKlingenstahl:
CPM S45-VN
Inklusive 3D-gedruckter Scheide mit vormontiertem Ulti-Clip (bei Bedarf auch seitenverkehrt montierbar)Luft Concepts LTL Nach zwei Jahren Arbeit ist es endlich da: das erste Luft USA Fixed. Waren die Messer von Jake und Ryan bisher vor allem in China produziert, ist das LTL Fixed das erste Model, das vollständig in den USA produziert wird.
Die Klinge besteht aus
CPM S45-VN
, einem pulvermetallurgischen High-End-Stahl von Crucible, der speziell für den EDC- und Outdoor-Bereich entwickelt wurde.
CPM S45-VN
kombiniert hohe Schnitthaltigkeit mit sehr guter Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit – ein Allround-Stahl ohne die typischen Kompromisse. Für ein optische Finesse wurde oberhalb des Logos ein dezenter Fuller gefräst.
Die Klingenstärke beträgt ca. 3,2 mm, so dass du genug Stabilität für alle möglichen oder auch unmöglichen Aufgaben bekommst und trotzdem die Schneidperformance nicht darunter leidet. Der Griff besteht aus Richlite, einem nachhaltigen Faserverbundmaterial auf Papierbasis, das leicht, temperaturstabil und extrem widerstandsfähig ist. Wenn du das Messer reinigen möchtest, kannst du einfach die Griffschalen dank der Torx-Schrauben lösen. Das besondere an diesen Griffschalen ist, das jede ein wenig anders aussieht, immer davon abhängig, wie das Rohmaterial geschnitten wurde. Zum Lieferumfang gehört eine 3D gedruckte Scheide mit Drainhole, die sowohl für Neck-Carry als auch horizontales oder vertikales Tragen (z. B. mit UltiClip oder TekLok, nicht enthalten) geeignet ist. Ein Ulticlip ist bereits montiert.
Kompaktes Hosentaschen-Fixed mit Griffschalen aus Richlite. Gefertigt in den USA – in sehr kleinen StückzahlenKlingenstahl: CPMS-45VNInklusive 3D-gedruckter Scheide mit vormontiertem Ulti-Clip (bei Bedarf auch seitenverkehrt montierbar)Luft Concepts LTL Nach zwei Jahren Arbeit ist es endlich da: das erste Luft USA Fixed. Waren die Messer von Jake und Ryan bisher vor allem in China produziert, ist das LTL Fixed das erste Model, das vollständig in den USA produziert wird.
Die Klinge besteht aus CPM S-45VN, einem pulvermetallurgischen High-End-Stahl von Crucible, der speziell für den EDC- und Outdoor-Bereich entwickelt wurde. MagnaCut kombiniert hohe Schnitthaltigkeit mit sehr guter Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit – ein Allround-Stahl ohne die typischen Kompromisse. Für ein optische Finesse wurde oberhalb des Logos ein dezenter Fuller gefräst.
Die Klingenstärke beträgt ca. 3,2 mm, so dass du genug Stabilität für alle möglichen oder auch unmöglichen Aufgaben bekommst und trotzdem die Schneidperformance nicht darunter leidet. Der Griff besteht aus Richlite, einem nachhaltigen Faserverbundmaterial auf Papierbasis, das leicht, temperaturstabil und extrem widerstandsfähig ist. Wenn du das Messer reinigen möchtest, kannst du einfach die Griffschalen dank der Torx-Schrauben lösen. Das besondere an diesen Griffschalen ist, das jede ein wenig anders aussieht, immer davon abhängig, wie das Rohmaterial geschnitten wurde. Zum Lieferumfang gehört eine 3D gedruckte Scheide mit Drainhole, die sowohl für Neck-Carry als auch horizontales oder vertikales Tragen (z. B. mit UltiClip oder TekLok, nicht enthalten) geeignet ist. Ein Ulticlip ist bereits montiert.
Kleines Hosentaschenfixed in KlauenformGriffmaterial: Rochenhaut unter epoxidbeschichteter Kordelwicklunggefertigt überwiegend von Hand vom Gründer Michael JarvaisInklusive Boltaron Scheide
Daily Knives AK2M390 StahlAlex Kremer Design♥Made in Hamburg ♥Dieses Messer stellt den "kleinen Bruder" des AK1 dar und zeigt eindrucksvoll, welche Messerkunst nicht in Solingen, sondern in Hamburg steckt.
Mit einer Gesamtlänge von etwa 15 Zentimetern und einem skelettierten Griff ist das von Alex Kremer designte AK2 ein echtes Leichtgewicht. Es verschwindet nahezu spurlos in deiner Tasche und ist doch für alle alltäglichen Aufgaben bestens gerüstet.
Die kreativen Köpfe hinter Daily Knives sind Messer-Nerds durch und durch, daher sind sie nicht an alle Merkmale gebunden. Im Gegensatz zum AK1 wird das AK2 komplett inhouse bei Daily Knives gefertigt. Lediglich das Härten und der Bau der Kydex-Scheide werden den Profis überlassen.Daily Knives bauen Messer mit Leidenschaft und Liebe zur Präzision.
Outdoor oder EDC-Fixed mit einer SpearPoint-Klinge aus MagnaCut mit Stonewashed FinishDenim Blue Micarta
Das Benchmade Dacian ist kein Spielzeug. Es ist ein schlankes, kompromissloses Fixed Blade, das für echte Abenteuer gemacht wurde – vom wilden Trail bis zum heimischen Alltag.
Und das Beste daran? Wirklich alles an diesem Messer stammt aus den USA. Die Klinge wird aus hochwertigem CPM MagnaCut-Stahl präzise per Laser aus Stahlplatten geschnitten, dann mit akkurater Handarbeit geschliffen, gehärtet und von erfahrenen Benchmade-Technikern von Hand geschärft – direkt in der hauseigenen Manufaktur in Oregon City. Kein Outsourcing. Kein Kompromiss.
Die Spear-Point-Klinge liefert zuverlässige Schneidleistung – selbst bei zähem Material. Ob du ein Stück Seil trennst oder nach dem Online-Shopping-Binge ein paar Kartons kleinmachen musst: Das Dacian lässt dich nicht im Stich.
Der Griff aus Blue Denim Micarta liegt nicht nur angenehm in der Hand, sondern ist auch überraschend leicht und extrem widerstandsfähig – genau das, was du draußen (oder drinnen) brauchst. Für den sicheren Transport sorgt ein braunes Polymer-Scheide mit fester Arretierung und Gürtelclip – sitzt, passt, wackelt nicht. Das Dacian ist purer Benchmade-Style – robust, durchdacht und mit echter Leidenschaft in den USA gefertigt. Jedes Messer wird von Hand montiert, kontrolliert und geschärft. Und genau das spürt man bei jedem Schnitt.
Böker Daily Knives AK1 American Tanto UltemGriffschalen aus UltemAmerican Tanto Klinge aus MagnacutMit Kydexscheide und ClipGefertigt in der Böker Manufaktur Solingen
in Kooperation mit Alex Kremer und Daily Customs
DropPoint-Klinge aus CPM-3V
Griff aus Micarta
mit hochwertiger Kydexscheide
Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen
AK4 by Alex Kremer Was ist mehr als 1? Richtig, 4!
Manchmal ist mehr einfach mehr – so auch im Falle des AK4 von Daily Knives. Kommt dir dieses Design vielleicht bekannt vor? Dann liegst du völlig richtig. Das AK4 ist die Fortführung der genialen AK-Reihe von Daily Knives in Kooperation mit Böker in Solingen.
Grundsätzlich orientiert sich das AK4 am Design des AK1 – nur hast du hier einfach „mehr“ Messer in der Hand.
Mit einer 3,5 mm starken Klinge aus super zähem CPM-3V-Stahl erhältst du ein feststehendes Messer, das ganz klar für den harten Outdoor-Einsatz gedacht ist. Aber auch im jagdlichen Bereich macht der hoch angesetzte Schliff eine fantastische Figur. Dank des skelettierten Erls erhältst du eine leichte und dennoch ultra-stabile Gesamtkonstruktion. Durch die Verschraubung kannst du dein AK4 jederzeit zerlegen und reinigen. Etwas verdeckt in den rauen Micarta-Griffschalen liegt zudem eine Fangriemenöse, sodass du ganz einfach ein Lanyard befestigen kannst. Also einfach nur ein großes AK1? Nein! Zwar sind diese Messer sehr verwandt, das AK4 ist jedoch eine deutlich größere und massivere Ausführung.
Böker Daily Knives AK1 American TantoBudgetfreundliche Version aus N690 StahlGriffschalen aus G10Mit Kydexscheide und ClipGefertigt in der Böker Manufaktur Solingen
Böker Daily Knives AK1 Reverse Tanto Allblack
in Kooperation mit Alex Kremer und Daily Customs
vielseitiges kleines Alltagsmesser
kurze Reverse-Tanto-Klinge aus pulvermetallurgischem RWL 34 (PVD beschichtet)
Griff aus schwarzem G10
LanyardÖse kann im Griff versteckt werden
inklusive Kydexscheide mit Böker Clip
Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen