
Kaffeebecher Support your local Messerladen
- Hersteller: Altonaer Silberwerkstatt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Kaffeebecher - Support your local Messerladen
Kannst Du dich noch erinnern wie Du Dein erstes Messer bekommen hast?
Vielleicht ist es das Messer, was Dein Opa immer bei sich trug oder Deine Eltern haben es dir geschenkt?
Vielleicht war es ja auch so:
"Ich weißt nicht mehr genau, wie alt ich war. Vielleicht 6 oder 7. Aber ich weiß noch es war ein Samstag, denn meine Eltern hatten viel Zeit und mussten nicht zur Arbeit.
Es muss wohl Frühling gewesen sein, denn mein Vater wollte mit mir am Sonntag in den Wald. Meine Eltern haben mir versprochen, dass ich mein erstes Messer bekomme!
Letzte Nacht habe ich davon geträumt, wie ich riesige Äste im Wald sammle und daraus dann ein Boot schnitze oder vielleicht doch ein Auto?
Ich bin sehr aufgeregt, als wir diesen kleinen Messerladen betreten, denn heute ist es soweit.
Mein Vater und ich lassen uns die vielen Messer speziell für Kinder zeigen. Schnitzen möchte ich damit auf jeden Fall, und vielleicht auch Äste sägen.
In meinem Kopf spielen sich bereits die größten Abenteuer des Waldes ab.
Es gibt sooviel zu lernen über Messer und noch mehr zu sehen in diesem kleinen Laden.
Soll es ein Fahrtenmesser mit Lederscheide sein?
Ein klappbares Opinel?
Oder doch ein Schweizer Taschenmesser mit einer Ast-Säge und coolem Schlüsselband?
Die Verkäuferin sieht mir ernst in die Augen und erklärt:
"Die Messer haben zwar eine abgerundete Spitze, aber sie sind dennoch sehr scharf! Und weißt Du auch warum?"
Meine Augen weiteten sich vor Ehrfurcht und Stolz, aber ich sagte nichts.
Sie erwidert: "Damit Du von Anfang an den richtigen Umgang und Respekt vor einem scharfen Werkzeug lernst."
Ich erinnere mich auch jetzt noch, viele Jahre später genau an diesen Satz.
So eindringlich hat sie mich angesehen. Und auch meine Eltern haben mich stets daran erinnert.
Ich weiß noch, dass ich jedes Messer in die Hand nehmen durfte und wie erwachsen ich mich dabei gefühlt habe.
Die Auswahl viel mir nicht leicht aber gemeinsam mit meinen Eltern habe ich mein erstes eigenes Messer gekauft!
Den nächsten Tag, ging es dann in den Wald. Die Nacht vorher konnte ich vor Aufregung kaum Einschlafen.
Heute viele Jahre später, betrete ich den gleichen Laden mit meinen Kindern und sehe in Ihren Augen die gleiche Ehrfurcht und Aufregung.
Denn Sie bekommen Ihr erstes eigenes Messer.."
Support your local Messerladen:
Wir wissen nicht, was aus diesen kleinen Jungen oder Mädchen wird, die ehrfürchtig Ihr erstes Messer in einem Ladengeschäft kaufen.
Aber sehr wahrscheinlich, lernen sie von Anfang an den richtigen Umgang mit einem Messer. Und vielleicht spüren sie eine Art Faszination, die vom ältesten Werkzeug der Welt ausgeht. Und sehen die Schönheit eines Messerdesigns, des Handwerks und der Materialien.
Vielleicht begeistern sie sich ja auch, dafür wie ein Messer hergestellt wird.
Vielleicht werden aus Ihnen Messermacher, Messersammler, Designer oder Politiker?
Wir brauchen überall auf der Welt Messerläden!
Ein Online Shop kann zwar vieles aber nicht den ernsten und eindringlichen Blick einer Verkäuferin ersetzen.
Diese Tasse soll uns alle daran erinnern, das Messerläden helfen können, dass Messer als das präsentiert werden was sie sind.
Nämlich Werkzeuge, Kindheitserinnerungen und Kunst!
Technische Daten:
Aussenmaße: | 90 mm Durchmesser, Höhe 81 mm |
Wieviel passt rein? | 320 ml |
Gewicht: | massive 330 Gramm |
Material: | Keramik |
Spülmaschinentauglich? | JA |
Mit jedem Schluck erinnert!
Qualitativ ein sehr guter Becher. Keramik empfinde ich als angenehmer, als die Metallbecher.
Wichtiger, als der Becher selbst — seien wir ehrlich, der allein wäre jetzt kaum einer Erwähnung wert — ist der Spruch auf dem Becher. Mit einem Schmunzeln, gefolgt von einem Kopfnicken, nehme ich die die Aufforderung „Support your local Messerladen“ zur Kenntnis. Der englische Satz mit dem deutschen Abschluss, ist griffig, witzig und vor allem wichtig!
Es gibt zwar inzwischen auch empfehlenswerte Onlineshops aber die kleinen, spezialisierten Läden in der Innenstadt sind so entscheidend wichtig! Sie bieten Beratung und Unterstützung. Und sie haben den Vorteil, ein Messer in die Hand nehmen zu können. Ich kann meist schon nach Sekunden sagen, ob mir ein Messer tatsächlich gefällt.
Nun ist die ASW für mich sowas wie der virtuell, lokale Messerladen des Herzens. Er ist etwa 90 Minuten Autofahrt entfernt. Aber trotzdem fühle ich mich mit der ASW verbunden. Hauptsächlich wegen des tollen Teams an Mitarbeitenden. Und daher ist diese Tasse auch für Kunden wie mich, die ein Stückchen weiter weg wohnen, eine tolle Möglichkeit der Unterstützung. Und ich vergesse dadurch auch meinen Messerladen, hier in Bremen, nicht! ?
Einen Punkt Abzug gibt es wegen der Größe des Bechers. Ich hätte tatsächlich 400 ml gebraucht, damit mein morgendlicher Kaffee auch komplett reinpasst. Aber irgendwas ist ja immer...